Das Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf mit Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnis-sen (im Folgenden: VABO) legt für berufsschulpflichtige Jugendliche, insbesondere auch aus dem Kreis der nach Deutschland zugewanderten und geflüchteten Personen und EU-Ausländer, die über keine oder nur geringe Deutschkenntnisse verfügen.
Der Erwerb der deutschen Sprache findet im Rahmen eines sprachsensiblen Fachunterrichts in allen Fächern statt. Über den Erwerb von Deutschkenntnissen hinaus erhalten die Schülerinnen und Schüler im VABO eine Sprachförderung im beruflichen Kontext.
Durch die intensive sprachliche Förderung sollen die Schülerinnen und Schüler in die Lage versetzt werden, zu einem geeigneten Zeitpunkt in einen Regelbildungsgang des beruflichen Schulwesens eintreten zu können.
Im VABO können SuS Deutschkenntnisse erwerben und verbessern. Diese Deutschkenntnisse sind die Grundlage für eine weitere erfolgreiche Schullaufbahn. Auch in Fächern wie Mathematik, Englisch und berufspraktischen Kompetenzen wird bei uns der erste Grundstein gelegt.
Man könnte auch sagen: Was wünschen wir uns von unseren Schülern?
Herr Missagia (ms@ghse.de)
Gewerbliche und Hauswirtschaftlich-
Sozialpflegerische Schulen Emmendingen
Jahnstr. 12-14
79312 Emmendingen
07641-465-100
07641-465-199
Das Sekretariat ist geöffnet von:
Mo - Do: 7.30 - 12.00 Uhr
Mo - Do: 13.00 - 15.30 Uhr
Fr: 7.30 - 13.00 Uhr