Jahnstr. 12-14, 79312 Emmendingen
07641 465 100   07641 465 199
Krankmelden Mail Anfahrt

Wir machen Schule

Impfangebot am 21.7.2021

Das Kreisimpfzentrum wir allen Schülerinnen und Schülern der Beruflichen Schulen in Emmendingen am 21.7 ein Impfangebot mit Comirnaty von BioNTech/Pfizer machen. In der zurzeit nicht im Betrieb befindlichen Mensa wird dasKreisimpfzentrum Kenzingen mit 2 mobilen Impfteams Impfungen durchführen.

Wir begrüßen dieses Angebot.

Wenn Sie Ihr Kind oder sich impfen lassen wollen, sind einige wenige Vorbereitungen nötig. Hierzu haben wir Informationen zusammengestellt.

—> Informationen zur Impfung <—

Thomas Kruse
Schulleiter

Start ins neue Schuljahr

Am Montag, den 13.9. 2021 um 7:45 hat der Schulalltag uns wieder und das neue Schuljahr beginnt.

Auf den Raumplänen können alle neuen Schüler*innen sehen, wo ihr erster Unterricht stattfindet, alle Schüler*innen, die im letzten Schuljahr schon an der Schule waren, können sich an WebUntis orientieren.

Die Corona-Regeln für die ersten Wochen können Sie hier nachlesen:

Allen Schüler*innen, Kolleg*innen und auch den Eltern wünschen wir einen guten Start in Schuljahr 2021/2022

 

 

 

Informationen für die Praxisanleiterausbildung (BFQ) an unserer Schule

  • Wir haben noch Schulplätze frei, falls Sie noch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben, die Sich für die Zusatzqualifizierung zum Praxisanleiter interessieren, können sich diese gerne noch bis zum 13.09.2021 anmelden.
  • Für alle die sich bereits bei uns angemeldet haben, möchten wir, für die Dienstplangestaltung, darauf aufmerksam machen, dass die ersten drei Tage der Praxisanleiterausbildung im Block stattfindet, und zwar vom 15.09.21 bis 17.09.21. Bitte stellen Sie Ihre Mitarbeiter an diesen Tagen frei, da hier sehr wichtige Grundlagen für die Anleitung übermittelt werden.

Jubiläum


Die Vorbereitung für den Tag der offenen Tür der GHSE, den Festakt für die 50-Jahr-Feier des Technischen Gymnasiums und das Ehemaligenfest für das Technische Gymnasium laufen auf vollen Touren.

Das vorläufige Programm und weitere Informationen findest du hier.

Aktuelles

Information rund um die Ausbildung zum Beruf Kfz-Mechatroniker – GHSE-Aktion “Kfz-Tag” in Emmendingen bot Einblicke in die facettenreiche Ausblldung

REGIOTRENDS lokal: "EM-extra" - Die Emmendinger Zeitung, am 20.03.23

Information rund um die Ausbildung zum Beruf Kfz-Mechatroniker – GHSE-Aktion “Kfz-Tag” in Emmendingen bot Einblicke in die facettenreiche Ausbildung Information rund um die Ausbildung zum Beruf Kfz-Mechatroniker – GHSE-Aktion “Kfz-Tag” […]

ZUM ARTIKEL

Schüler des TGs beim Landeswettbewerb Jugend forscht: Sein Mähroboter erkennt und verschont Igel

SWR, am 16.03.23

LANDESWETTBEWERB VON JUGEND FORSCHT Junger Erfinder aus March: Sein Mähroboter erkennt und verschont Igel 16.3.2023, 18:21 UHR VIOLA MAURY Damit Igel weniger gefährdet sind, hat sich ein Abiturient in March […]

ZUM ARTIKEL

Mahnwache für die Menschenrechte

Badischen Zeitung, am 09.03.23

EMMENDINGEN Zum gestrigen internationalen Frauentag versammelte sich die gesamte Schülerschaft der GHSE um 12 Uhr auf dem Schulhof. Neben mehreren Ansprachen der Organisatorinnen und der SMV gab es musikalische Darbietungen […]

ZUM ARTIKEL

Rasenmähroboter erkennen Igel

Badischen Zeitung, am 11.02.23

EMMENDINGEN 136 Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Studierende nahmen in diesem Jahr am Regionalwettbewerb Südbaden in den beiden Kategorien „Jugend forscht“ sowie „Schüler experimentieren“ teil. Unter dem Motto „Mach’ Ideen […]

ZUM ARTIKEL

Verbesserung durch Bildung

Badischen Zeitung, am 04.02.23

EMMENDINGEN Der Verein Zarok setzt sich seit 2015 zum Ziel, hilfsbedürftige Frauen und Kinder in Flüchtlingslagern zu unterstützen und ihre Situation durch Bildungsangebote und Selbsthilfeprojekte nachhaltig zu verbessern. Zarok arbeitet […]

ZUM ARTIKEL


Termine

Für einen schulweiten Terminkalender ist unsere Schule zu groß. Wir haben uns daher etwas Neues überlegt.

In Zukunft haben wir für Schularten oder mehrere Schularten eigene Kalender, die jede/r anschauen kann. Die Kalender können am Smartphone/Tablet auch abonniert werden.

Berufs- und Studieninformation

  • FSJ/BFD beim Caritasverband Freiburg Stadt e.V. (14. Juli 2023) - Liebe Schülerinnen und liebe Schüler, Ihr habt den Schulabschluss in der Tasche, wisst aber noch nicht so richtig was Ihr danach machen wollt? Vielleicht möchtet Ihr vor dem Studium oder… weiter lesen...
  • Schülerinfotag der Hochschule Offenburg am 25. März! (22. März 2023) - Am kommenden Samstag, den 25. März ab 11 Uhr veranstalten wir auf dem Campus in Offenburg den Schülerinfotag 2023. Wir möchten junge Menschen, Eltern und Angehörige mit einem abwechslungsreichen Programm für das Studieren an der… weiter lesen...
  • Infotag an der HS Offenburg (13. März 2023) - März 2023               was soll ich studieren? Diese Frage beschäftigt sicher auch Ihre Abiturientinnen und Abiturienten. Zwischen mehr als 10.000 verschiedenen Bachelor-Studiengängen können die… weiter lesen...

Die GHSE bei Instagram

Um bei einer so großen Schule den Interessen entsprechend zu informieren, gibt es mehrere accounts der Schule und von Schülern:

ghse_emmendingen: Der Account der Schule
ghse_tg: Der Account des Technischen Gymnasiums
ghse_sg: Der Account des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums
ghse_kfz: Der Account der KFZ-Abteilung
ghse_holz: Der Account der Holzabteilung
ghse_pflegeausbildung: Der Accountder (Alten)-Pflegeabteilung
ghse_metall: Der Account der Metallabteilung
ghse_smv: Der Account der SMV

Schulbienen

Unsere Schulbienen werden hier von uns (ohne deren Einwilligung) überwacht und produzieren fleißig Honig.

Schularten entdecken

Technisches Grundlagenwissen aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik und BWL und dazu noch das allgemeinbildende Abitur?

Ein attraktives Angebot für interessierte und begabte Schüler/innen der Werkrealschule, die einen mittleren Bildungsabschluss machen und die Chancen am Arbeitsmarkt erhöhen wollen.

Eine besondere Stärke vieler Schüler liegt im praktischen Arbeiten. Für das Erlernen theoretischer Inhalte, benötigen sie häufig mehr Zeit.

Über die GHSE

Immer den (hoffentlich) aktuellen Stundenplan auf dem Smartphone. Mit der App von UNTIS oder über unsere Webseite.

mehr dazu >

Gemeinsam arbeiten und Dateien tauschen:

 

Schüler können jederzeit ins offene Lehrerzimmer kommen oder unkompliziert Gesprächstermine vereinbaren.

Lehrer-E-Mails

Einfache Email. Jeder Lehrer  ist ganz einfach über kuerzel@ghse.de * erreichbar.

* Wenn im Kürzel ein ä, ü, ö oder ß vorkommt, einfach durch ae, ue, oe oder ss ersetzen

Schüler/innen - Schulleben - Lehrer/innen

Partner

Besuchen Sie uns!

Gewerbliche und Hauswirtschaftlich-
Sozialpflegerische Schulen Emmendingen

Jahnstr. 12-14
79312 Emmendingen

07641-465-100
07641-465-199

Das Sekretariat ist geöffnet von:

Mo - Do: 7.30 - 12.00 Uhr
Mo - Do: 13.00 - 15.30 Uhr
Fr: 7.30 - 13.00 Uhr

Hier finden Sie uns


Größere Karte anzeigen