Januar 2021
Freitag 29. Januar
- 17:00
- Infoveranstaltungen zu allen Schularten an den GHSE
Samstag 30. Januar
- Infoveranstaltungen zu allen Schularten an den GHSE⤺Endet 17:00
Du möchtest wissen, wie man mit Metall arbeitet und selber lernen, wie man Metall bearbeitet?
Die Kombination aus Theorie und Praxis kommt dir dabei gelegen?
Dein nächstes Ziel ist die Erlangung eines Mittleren Bildungsabschlusses (Fachschulreife)?
Du möchtest anschließend vielleicht einen Beruf erlernen oder eine weiterführende Schule besuchen?
Du möchtest wissen, wie elektrische Geräte funktionieren?
Die Kombination aus Theorie und Praxis kommt dir dabei gelegen?
Dein nächstes Ziel ist die Erlangung eines Mittleren Bildungsabschlusses (Fachschulreife)?
Du möchtest anschließend vielleicht einen Beruf erlernen oder eine weiterführende Schule besuchen?
Du willst einen mittleren Schulabschluss erwerben und interessierst dich für Ernährung, Erziehung und Haushaltsmanagement.
Dein Ziel ist der mittlere Bildungsabschluss sowie Kenntnisse über die Gesunderhaltung in allen Lebensphasen. Du bringst Sensibilität für Menschen mit.
Du hast noch Fragen? Wir haben (vielleicht) Antworten:
Der entscheidende Vorteil der zweijährigen Berufsfachschule liegt darin, dass du zwei Jahre lang die Möglichkeit hast deine Defizite aufzuarbeiten und – unabhängig von der späteren Berufswahl – viele fachliche und praktische Kompetenzen für dein späteres Leben erwirbst.
Für die pflegerischen Berufe hast du auch das 18. Lebensjahr erreicht, das oftmals vorausgesetzt wird.
Durch die Profilfächer in Theorie und Praxis und damit erlangte berufliche Grundausbildung hast du entscheidende Vorteile bei deinen Bewerbungen und deiner Ausbildung.
Für manche Berufsausbildungen besteht die Möglichkeit einer Ausbildungszeitverkürzung.
Aufnahmevoraussetzungen:
Zusätzlich gilt:
Alle wichtigen Informationen zu dieser Schulart findest du in unserem Flyer, den du herunterladen kannst oder im Sekretariat an der Schule erhältst.
Noch mehr Informationen und Quellen:
Gewerbliche und Hauswirtschaftlich-
Sozialpflegerische Schulen Emmendingen
Jahnstr. 12-14
79312 Emmendingen
07641-465-100
07641-465-199
Das Sekretariat ist geöffnet von:
Mo - Do: 7.30 - 12.00 Uhr
Mo - Do: 13.00 - 15.30 Uhr
Fr: 7.30 - 13.00 Uhr
Januar 2021
Freitag 29. Januar
Samstag 30. Januar
Februar 2021
Freitag 12. Februar
Samstag 13. Februar
Sonntag 14. Februar