Unterrichtsorganisation
Die Ausbildung dauert ein Jahr im Vollzeitunterricht. Der Unterrichtet findet von Montag bis Freitag vormittags und auch nachmittags statt. Beginn und Ende des Unterrichts sind – soweit möglich – auf die regelmäßig verkehrenden öffentlichen Verkehrsmittel abgestimmt.
Der Schwerpunkt liegt auf dem berufsfachlichen und berufspraktischen Unterricht in den Labors und Werkstätten (26 Wochenstunden). Allgemeinbildende Fächer werden an 4-6 Stunden in der Woche unterrichtet.
Betriebspraktikum:
Zusätzlich wird ein schulbegleitendes Betriebspraktikum absolviert um einen Einblick in die Berufswelt des KFZ- Mechatronikers zu erhalten. Für das Betriebspraktikum wird ein Tag pro Woche unterrichtsfrei gehalten. Die zeitliche Lage dieses Betriebstages richtet sich nach dem Stundenplan der ganzen Schule. Alle Schüler müssen möglichst dieses Betriebspraktikum absolvieren. Sie bewerben sich selbst um eine Praktikumsstelle. Lehrer unserer Schule betreuen dieses Praktikum. Eine Vergütung ist nicht vorgesehen. Alle Praktikanten sind gesetzlich unfallversichert. Haftpflichtschäden deckt eine von der Schule angebotene sehr preiswerte Zusatzversicherung ab