Du arbeitest gerne handwerklich auch mit Metall, weißt aber noch nicht so recht, wie es nach dem Haupt-, oder Realschulabschluss weitergehen soll?
Oder du hast keinen Ausbildungsplatz bekommen, dann könnte die Einjährige Berufsfachschule das richtige für dich sein.
Die Einjährige Berufsfachschule Metall ist die ideale Voraussetzung für viele Metallberufe, aber auch anderer technischer Berufe und wird von den Kammern und Betrieben anerkannt.
Voraussetzungen:
Anmelden kann sich, wer über einen Hauptschulabschluss oder einen gleich- oder höherwertigen Abschluss verfügt und einen Vorvertrag zum Berufsausbildungsvertrag oder eine schriftliche Ausbildungsplatzzusage besitzt. Sofern noch Plätze frei sind, ist eine Teilnahme auch ohne Vorvertrag bzw. Ausbildungsplatzzusage möglich.
Anmeldung: persönlich vom 1.Februar bis 1.März des Kalenderjahres mit beglaubigter Kopie des Halbjahreszeugnisses und des Lebenslaufs.
Unterricht:
In den Werkstätten und Labors (26 Wochenstunden) bekommst du fachlich und praktisch nicht nur den Einblick in die Materie, sondern bist aktiv eingebunden. Allgemeinbildende Fächer werden an 4-6 Stunden in der Woche unterrichtet.
Betriebspraktikum:
Zusätzlich muss ein Betriebspraktikum von mindestens 25 Tagen in einem oder auch in mehreren Betrieben mit Bezug zur Metalltechnik absolviert werden, um auch betriebliche Abläufe kennen zu lernen.
Abschluss:
Die Berufsfachschule dauert ein Schuljahr. Sie endet mit einer zweitägigen fachpraktischen Abschlussprüfung, die ein Fachgespräch beinhaltet und innerhalb der ersten zwei Juliwochen stattfindet. Beim Bestehen der Abschlussprüfung mit einer Durchschnittsnote von 2,5 und besser in der Fachkompetenz kann der Ausbildungsbetrieb die Ausbildungszeit um ein halbes bzw. ein Jahr verkürzen.
Wird kein Ausbildungsverhältnis eingegangen, so ist die Berufsschulpflicht erfüllt.
Herr Uwe Feißt ist Ansprechpartner dieser Schulart. Tel.: 07641/465-406 oder -100 (Sekretariat)
Gewerbliche und Hauswirtschaftlich-
Sozialpflegerische Schulen Emmendingen
Jahnstr. 12-14
79312 Emmendingen
07641-465-100
07641-465-199
Das Sekretariat ist geöffnet von:
Mo - Do: 7.30 - 12.00 Uhr
Mo - Do: 13.00 - 15.30 Uhr
Fr: 7.30 - 13.00 Uhr