Badischen Zeitung, am 23.07.25
Herausragende Berufsausbildungsabschlüsse sind an den Gewerblichen und Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerischen Schulen in Emmendingen gewürdigt worden
EMMENDINGEN 66 Prüflinge wurden bei der Entlassfeier der Sommerprüfung an den Gewerblichen und Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerischen Schulen Emmendingen (GHSE) von Schulleiter Thomas Kruse verabschiedet. 44 Schülerinnen und Schüler hatten einen Notendurchschnitt von 2,0 oder besser und erhielten Lobe und Preise für ihre bemerkenswerten Leistungen. Zweimal gab es sogar die Note 1,0. Einen Preis für die Note 1,5 und besser erhielten: Mechatroniker: Stefan Bauer (1,0/Deutsche Bahn), Nico Heitzler (1,1/Pfizer Manufacturing), Nicolas Friedrich (1,1/Kone Aufzüge und Rolltreppen), Marcel Kürz (1,2/ Maxon Motor), Philipp Koop (1,3/Zentner GmbH), Marvin Rosch (1,4/Ebm Papst), Luca Dominik Pleuler (1,4/Trumpf Werkzeugmaschinen), Jakob Weber (1,4/DB Regio), Samuel Güns (1,4/Pfizer Manufacturing), Philipp Herr (1,5/Buro) Industriemechaniker: Esra Koch
(1,5/AHP Merkle), Ramon Stebner (1,5/Fraunhofer ISE) Verfahrensmechaniker: David Zimmer (1,1/Toby Schaum), Jakob Tauche (1,3/ Hansgrohe Aquademie), Leon Seng (1,3/OttoMänner), Daniel Baumer (1,4/Otto Männer) Tischler: Henri Lennard Flamm (1,0/Schreinerei Herrmann), Kilian Tornow (1,4/Schreinerei Bührer), Justus Spraul (1,5/Möbelwerkstatt Thomas Häring), Lina Schuler (1,5/Kiefer & Sohn) Konstruktionsmechaniker: Jannis Lepper (1,2/Wehrle Werk) Elektroniker Energie und Gebäude: Frederic Pergher (1,2/Buderer), Patrick
Marx (1,4/Kopfmann)