Jahnstr. 12-14, 79312 Emmendingen
07641 465 100   07641 465 199
Krankmelden Mail Anfahrt

Wir machen Schule

GHSE goes I4.0

Das Warten hat ein Ende. Nach fast zwei Jahren Bauzeit verfügen die GHSE über vier neue Klassenzimmer und eine Industrie 4.0 Anlage.

Aktuelles

Die Zweitbeste des Landes

Breisgauer Wochenbericht, am 22.10.25

Zwei GHSE-Abiturienten zählen zu den Besten des Landes Emmendingen. Herausragende Ergebnisse im Abitur 2025: Noa Brucker und Simon Obert von den GHSE zählen zu den besten Absolventen des Landes. Noa Brucker vom Sozialwissen- schaftlichen Gymnasium (SG) erreichte 891 von 900 Punkten – das zweitbeste Ergebnis aller ca. 14.000 Abiturienten der öffentlichen beruflichen Gymnasien Baden-Württembergs.

ZUM ARTIKEL

Kreistag hält am Parkhaus-Neubau fest

Kaiserstühler Wochenbericht, am 17.10.25

Grüne und Bürgerinitative kritisieren Größe, Kosten und den Wegfall von acht Platanen Kreis Emmendingen. An den Gewerblichen und Hauswirtschaftlich-sozialpflegerischen Schulen (GHSE), die vom Landkreis Emmendingen betrieben werden, gibt es zu wenig Parkplätze. Seit vielen Jahren schon stellen die Schüler ihre Fahrzeuge daher auf dem benachbarten Areal der ehemaligen Südwest-Rohstoffe ab…..

ZUM ARTIKEL

Comic-Ausstellung in Emmendingen erinnert an Hamas-Überfall auf Israel

Badischen Zeitung, am 22.09.25

Rund 50 grafische Künstler erinnern in einem Projekt an den Überfall der Hamas auf Israel vom Oktober 2023. Ihre Werke werden nun in Emmendingen gezeigt. Warum dürfen sie nur Schüler sehen?

ZUM ARTIKEL

Comic-Ausstellung: „Wie geht es dir?“

Emmendinger Tor, am 17.09.25

Gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus – 48 Künstler zeigen ihre eindringlichen Comics in den GHSE Emmendingen. Die bewegende und viel beachtete Comic-Ausstellung macht vom 22. September bis Ende Oktober Station an den Gewerblichen und Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerischen Schulen Emmendingen (GHSE)…..

ZUM ARTIKEL

Nachwuchs für die Pflege

Badischen Zeitung, am 25.08.25

In einer feierlichen Zeremonie haben die Gewerblichen und Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerischen Schulen Emmendingen (GHSE) ihren diesjährigen Pflege-Nachwuchs verabschiedet.

ZUM ARTIKEL


Termine

Für einen schulweiten Terminkalender ist unsere Schule zu groß. Wir haben uns daher etwas Neues überlegt.

In Zukunft haben wir für Schularten oder mehrere Schularten eigene Kalender, die jede/r anschauen kann. Die Kalender können am Smartphone/Tablet auch abonniert werden.

Berufs- und Studieninformation​

  • Universität Tübingen: Aktionswoche zur Studienorientierung 13.-17. Mai 2024 (22. April 2024) - Die Universität Tübingen lädt Ihre Schülerinnen und Schüler der Oberstufe zu einer Aktionswoche zur Studienorientierung vom 13. bis 17. Mai 2024 mit vielen Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Studiengängen und weiteren Veranstaltungen rund um die Studienwahl ein.     Das Programm finden Sie hier: https://uni-tuebingen.de/de/207099   Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Schülerinnen und Schüler auf das… weiter lesen…
  • Tag der offenen Ausbildung SICK AG Waldkirch (11. April 2024) - wir möchten Sie auf unseren Tag der offenen Ausbildung aufmerksam machen und freuen uns, wenn Sie Ihre Schüler/innen darüber informieren. Tag der offenen Ausbildung bei der SICK AG Waldkirch Wann? Freitag, 26.04.2024 von 16 - 20 Uhr und Samstag, 27.04.2024 von 10 - 16 Uhr Wo? Bildungshaus Merklinstraße 19 in Waldkirch Parkmöglichkeiten begrenzt, Anfahrt mit… weiter lesen…
  • Wasserkraft Volk AG (19. März 2024) - Ausbildungsplatz bei Wasserkraft Volk AG   Für uns als Unternehmen ist es von sehr großer Bedeutung, dass auch Sie, von Seitens der Schule, unsere Ausbildungsberufe als Zukunftsperspektive anbieten.   Natürlich haben die Schüler/innen auch die Möglichkeit, sich um einen Praktikumsplatz zu bewerben.     WASSERKRAFT VOLK AG Am Stollen 13 / 79261 Gutach / Germany… weiter lesen…

Noch mehr Infos….

Die GHSE bei Instagram​

Um bei einer so großen Schule den Interessen entsprechend zu informieren, gibt es mehrere accounts der Schule und von Schülern:

ghse_emmendingen: Der Account der Schule

ghse_tg: Der Account des Technischen Gymnasiums

ghse_sg: Der Account des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums

ghse_kfz: Der Account der KFZ-Abteilung

ghse_holz: Der Account der Holzabteilung

ghse_pflegeausbildung: Der Accountder (Alten)-Pflegeabteilung

ghse_metall: Der Account der Metallabteilung

ghse_smv: Der Account der SMV

Schularten entdecken


Technisches Grundlagenwissen aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik und BWL und dazu noch das allgemeinbildende Abitur?


Ein attraktives Angebot für interessierte und begabte Schüler/innen der Werkrealschule, die einen mittleren Bildungsabschluss machen und die Chancen am Arbeitsmarkt erhöhen wollen.


Eine besondere Stärke vieler Schüler liegt im praktischen Arbeiten. Für das Erlernen theoretischer Inhalte, benötigen sie häufig mehr Zeit.

Über die GHSE​

Untis

Immer den (hoffentlich) aktuellen Stundenplan auf dem Smartphone. Mit der App von UNTIS oder über unsere Webseite.

mehr dazu >

Immer ein offenes Ohr​

Schüler können jederzeit ins offene Lehrerzimmer kommen oder unkompliziert Gesprächstermine vereinbaren.

Digitales Lernen​

Gemeinsam arbeiten und Dateien tauschen:

Lehrer-E-Mails​

Einfache Email. Jeder Lehrer  ist ganz einfach über kuerzel@ghse.de * erreichbar.

* Wenn im Kürzel ein ä, ü, ö oder ß vorkommt, einfach durch ae, ue, oe oder ss ersetzen

Schüler/innen – Schulleben – Lehrer/innen​

Partner

Gewerbliche und Hauswirtschaftlich-
Sozialpflegerische Schulen Emmendingen

Jahnstr. 12-14
79312 Emmendingen

07641-465-100
07641-465-199


Das Sekretariat ist geöffnet von:

Mo - Do: 7.30 - 12.00 Uhr
Mo - Do: 13.00 - 15.30 Uhr
Fr: 7.30 - 13.00 Uhr