Bautechnik
- Maurer
- Betonbauer
- Zimmerer
- Stukkateur
- Fliesen-, Platten- und Mosaikleger
- Straßenbauer
- Estrichleger
- Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer
Man könnte auch sagen: Was wünschen wir uns von unseren Berufsschülern?
Wir haben für Sie die Berufsschule in
Bautechnik
Elektrotechnik
Holztechnik
Kraftfahrzeugtechnik
Metalltechnik
Die Berufsschule ist als Partner von Handwerk und Industrie konzipiert, d. h. die Berufsschule ist der duale Partner der Betriebe. Im Rahmen der dualen Berufsausbildung vermitteln wir die theoretischen Kenntnisse und Fertigkeiten auf Basis der aktuellen Lehrpläne des jeweiligen Ausbildungsberufs.
Die Anmeldung erfolgt durch den Ausbildungsbetrieb.
Bei Fragen zu unseren Berufsfeldern stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:
Abteilungsleiter: Herr Bienmüller (Tel. 07641 / 465-133)
Fachgruppe Bautechnik: Herr Limberger (Tel. 07641 / 465-143)
Fachgruppe Holztechnik: Herr Witt (Tel. 07641 / 465-143)
Fachgruppe Elektrotechnik: Herr Eckstein (Tel. 07641 / 465-164)
Fachgruppe KFZ- Technik: Herr Fuß (Tel. 07641 / 465-121)
Fachgruppe Metalltechnik: Herr Bienmüller (Tel. 07641/ 465-133)
Allgemeine Fragen: Sekretariat (Tel. 07641 / 465-100)
Im Prinzip alle Auszubildenden die eine Berufsausbildung durchlaufen.
Es gibt hier aber auch Sonderlösungen.
Die Berufsschulpflicht beginnt für Minderjährige mit dem Verlassen einer weiterführenden allgemeinbildenden Schule oder einer Sonderschule nach Erfüllung der Vollzeitschulpflicht und dauert
Es gibt hier aber auch Sonderlösungen.
Gewerbliche und Hauswirtschaftlich-
Sozialpflegerische Schulen Emmendingen
Jahnstr. 12-14
79312 Emmendingen
07641-465-100
07641-465-199
Das Sekretariat ist geöffnet von:
Mo - Do: 7.30 - 12.00 Uhr
Mo - Do: 13.00 - 15.30 Uhr
Fr: 7.30 - 13.00 Uhr